• Standesamtliche Trauung
• Musikalische Begleitung der Trauungszeremonie
• Brautstrauß & Blumenschmuck
• Beauty (Kosmetik, Maniküre, Pediküre, Styling, Massagen)
• Foto- & Videobegleitung
• Sekt- oder Champagnerempfang
• Traditionelle Bräuche
• Professionelle Kinderbetreuung
• Speisen & Getränkespezialitäten
• Großes Angebot an Torten / Hochzeitstorten / Kuchen
• Unterhaltungsprogramm & Showeinlagen
• Mietautos vom Rolls Royce bis zur Stretch-Limousine
• Kutschfahrt
• Dekorationspauschale
• Festliche Räumlichkeiten
• Feuerwerk oder Flammen
Wir würden uns sehr freuen, Ihre Hochzeitsfeier in unserem Hause ausrichten zu dürfen und freuen uns schon jetzt, Sie zu einem unverbindlichen Gespräch begrüßen zu dürfen.
Karolin König-Kunz und die Sterrenberger.
Machen Sie den schönsten Tag Ihres Lebens zu einem unvergesslichem Erlebnis: Heiraten Sie in einem der sagenumwobensten Standesämter der Region – im Angesicht der „Feindlichen Brüder“.
Trauungszeremonien finden im märchenhaften Turm „Bergfried“ oder unter freiem Himmel statt. In historisch bedeutsamer Umgebung, landschaftlich herrlich gelegen, garantieren wir Ihnen eine
Traumhochzeit.
Unser Tipp: Die Standesamtliche Trauung samstags.
Burg Sterrenberg ist mit seinem einzigartigen Ambiente, dem verträumten Burg-Innenhof sowie dem malerischen Ausblick
und den vielseitigen Einrichtungen geradezu prädestiniert, den Rahmen für ein Event zu bieten.
beinhaltet einen Tisch für die Trauung, eine Tischdecke sowie 3 bis 5 Stühle am Tisch des Brautpaares.
Ab 22 Gästen empfehlen wir Bänke mit Hussen.
Für Terminanfragen ist das Standesamt der Verbandsgemeinde Loreley zuständig. Telefonnummer: 02627 96 05 137
Anschließender Sektempfang, beispielsweise an der Ringmauer, mit unseren trendigen Lounge Möbeln und der nostalgischen Bude.
Selbstverständlich können Sie gerne "Omas Kuchen" mitbringen.
Serviert im nostalgischen Dispensor mit bunten Strohhalmen:
Limone – Minze – weiß/grün ; Johannisbeer-Melone – rot; Orange – Grapefruit - gelb
Falls das Wetter nicht so schön sein sollte, stellen wir Ihnen gerne Überdachungen zur Verfügung:
Pagoden Pavillon, anthrazit grau - 3 x 3Meter
Pagoden Pavillon, anthrazit grau - 6 x 3Meter
Weißes Festzelt - 10 x4 Meter
Pagoden Festzelt - 5 x 5 Meter - 5 x 15 Meter
Für eine Führung über die Burg Anlage empfehlen wir den „Ritter“ von Burg Sterrenberg Albrecht von Lewenstein.
Starten Sie mit einem feinen Aperitif, wie Hugo, Aperol Spritz, Lillet Wild Berry.
Menükarten schreiben wir Ihnen gerne.
Riesling halbtrocken
Trockener Grauer Burgunder
Trocken Merlot
Halbtrockener Spätburgunder
Am Wochenende vermieten wir unsere schönen Kemenaten mit 2 Nächten Mindestaufenthalt.
Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis enthalten sind die Tischwäsche, Servietten, Kerzen sowie Service bis 1:00 Uhr.
Auf Burg Sterrenberg fällt zuzüglich der Listenpreise eine Kultur-Förderabgabe in Höhe von 10% an, welche von der Landgasthof Zum Weissen Schwanen GmbH an das Land Rheinland-Pfalz - Generaldirektion Kulturelles Erbe abgeführt wird.
Samstags von Mai bis September: An Samstagen ist verbindlich unsere Hochzeitspauschale zu buchen, siehe Anhang.
Eine gelungene Feier besteht aus unzähligen Details. In praktisch Allem, was für eine unvergessliche Feierlichkeit benötigt wird, haben wir die notwendigen Ideen und langjährige Erfahrungen. Sie können also gewiss sein, dass Sie mit uns einen ausgezeichneten und kompetenten Partner gefunden haben.
Ein Unternehmen der "Landgastof Zum Weißen Schwanen GmbH" mit Stammhaus in Braubach – www.zum-weissen-schwanen.de